Gesundheit A-Z
Brucella
gramnegatives, unbewegliches Stäbchenbakterium, das sich intrazellulär vermehrt. In Europa kommt Brucella abortus, der durch Kuhmilch übertragen wird, am häufigsten vor. Brucella melitensis, der Erreger des Maltafiebers, der durch Milchprodukte von Ziegen und Schafen übertragen wird, ist in den gemäßigten Zonen eher selten. Brucella suis ist der Erreger der Schweinebrucellose.

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...