Gesundheit A-Z
Bundesimmissionsschutzgesetz
Abk. BImSchG, ein wichtiges Gesetz des Umweltschutzes, das zum Schutz von Mensch und Umwelt sowie kulturellen und anderen Gütern erlassen wurde und u. a. den Schadstoffausstoß aus Chemie- und anderen Firmen in die Luft, das Wasser oder den Boden limitiert bzw. verbietet. In diesem Rahmen soll Gesundheits- und Umweltschäden vorgebeugt werden.

Wissenschaft
Mangelware sauberes Wasser
Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.
Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Bewaffnet die Stirn bieten
Kampf dem „Hicks“!
CRISPR/Cas im Praxistest
Multitalent Kohlenstoff
Helium-Regen und ausgefranster Kern