Gesundheit A-Z
Ernährungsstörung
Pädiatrie
Ernährungsstörung des Säuglings, eine Störung der Aufnahme oder Verwertung von Nahrung, die zu Störungen des Wachstums und der psychomotorischen Entwicklung führen kann. Als Ursachen kommen eine quantitativ oder qualitativ unzureichende Ernährung, eine Resorptionsstörung (z. B. bei Magen-Darm-Infektionen) oder auch psychische Faktoren in Frage.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gentherapie gegen Krebs
Kampf dem Krach im Meer
Kleine Kannibalen im Kosmos
Die Direktorin der Dinge
Der Wetterfrosch in uns
Elektronen im fraktalen Gefängnis