Gesundheit A-Z
Linkstyp
typische Ausrichtung der sog. elektrischen Herzachse innerhalb des Brustkorbes nach links. Die elektrische Herzachse, d. h. die Hauptrichtung der elektrischen Erregungsausbreitung im Herzen, lässt sich durch Ableitungen im Elektrokardiogramm ermitteln und stimmt bei normaler Erregungsausbreitung weitgehend mit der Längsachse des Herzens überein. Eine sehr ausgeprägte Linkslage (sog. überdrehter Linkstyp) deutet auf eine Linksherzhypertrophie hin. Auch Lagetyp.

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Druck direkt im Körper
Urprall statt Urknall?
Nicht im Gleichgewicht
Die Quanten-Arena
Zweierlei Maß
Freundschaft unter Affen