Gesundheit A-Z
Pflegesatz
Betrag, der früher in der Regel für jeden Tag der stationären Behandlung (Pflegetag) eines Patienten dem entsprechenden Krankenhaus von der jeweiligen Krankenkasse gezahlt wurde und meist die Behandlungs- und Betriebskosten des Krankenhauses abdeckte. Mit der Einführung des Gesundheitsstrukturgesetzes wurde der einheitliche Pflegesatz ersetzt durch Basis- und Abteilungspflegesätze; die Basissätze decken Unterkunft und Verpflegung ab, die Abteilungssätze richten sich nach der jeweiligen Abteilung und der Behandlung bzw. dem Krankheitsbild. Zusätzlich wird nach Fallpauschalen und Sonderentgelten abgerechnet. Seit 1995 regelt die Bundespflegesatzverordnung die Entgeltbemessung bzw. die Abrechnung für Leistungen von Krankenhäusern gemäß dem Gesundheitsstrukturgesetz.

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...