Gesundheit A-Z
Polymyalgia rheumatica
rheumatische Krankheit, die durch Muskelschmerzen, Morgensteifigkeit und Schwäche im Schulter- oder Hüftbereich gekennzeichnet ist. Die Polymyalgia rheumatica tritt vor allem bei älteren Menschen auf und wird mit Corticosteroiden behandelt.

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Organe hin, Organe her
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Das molekulare Gedächtnis
Ein künstliches Herz
Die große Lücke