Gesundheit A-Z

Progerie

Vergreisung
sehr seltene (1:8 000 000), autosomal-rezessiv vererbte Krankheit, die mit Kleinwuchs und Vergreisung des gesamten Körpers ab dem dritten Lebensjahr bei altersgemäßer Intelligenzentwicklung einhergeht. Die Betroffenen entwickeln alle körperlichen Alterungserscheinungen und Verschleißkrankheiten bereits im Kindesalter, z. B. Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Arthrose, ihre Lebenserwartung ist daher extrem niedrig (maximal 20 Jahre).
Karte zeigt die Entnahmestellen der in der Studie analysierten Sedimentkerne
Wissenschaft

Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei

Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Computertomografie
Wissenschaft

Photonenzähler und Dunkelfelder

Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon