Gesundheit A-Z
Trichuriasis
Infektion des Darms mit dem Peitschenwurm Trichuris trichiura durch Aufnahme von Eiern des Peitschenwurms an rohen pflanzlichen Nahrungsmitteln. Nach der Aufnahme bilden sich aus den Eiern erwachsene Peitschenwürmer, die sich vorzugsweise im Blind- und Dickdarm ansiedeln. Die Erkrankung verläuft meist ohne Symptome, kann aber (vor allem bei Kindern) bei starkem Befall auch mit Durchfällen, Bauchschmerzen und entzündlichen Prozessen im Dickdarm einhergehen, z. B. einer Appendizitis.

Wissenschaft
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Der jüngste Neutronenstern
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Fragen bitte!