Gesundheit A-Z
Vorhoftachykardie
Herzrhythmusstörung mit schneller Schlagfolge der Vorhöfe (100 bis 220 Schläge pro Minute). Oft wird nur jeder zweite, dritte oder vierte Schlag zu den Herzkammern übergeleitet. Eine Vorhoftachykardie kann z. B. beim Cor pulmonale auftreten. Auch tachykarde Herzrhythmusstörung.

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Licht ermöglicht Leben
Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstoßendes Licht
Moderne Schatzsuche
Besser als ihr Ruf
Eine neue Art des Magnetismus
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Ausweg aus der Antibiotika-Krise