Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abolitionismus
Ab|o|li|ti|o|nịs|mus, <auch> Abo|li|ti|o|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Bewegung, die die Abschaffung eines Zustandes erstrebt,
〈in den USA〉
Bewegung für die Abschaffung der Sklaverei,
〈in England〉
Bewegung für die Abschaffung der Prostitution
[<
engl.
abolition
„Abschaffung“]
Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...

Wissenschaft
Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhagelte Vorhersagen
Zurück zum Mond
Fisch statt Kuh
Vier-Tage-Woche verbessert Leistung und Wohlbefinden
Skurrile Regelfälle
Totgeglaubte leben länger