Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Achlaut
Ạch|laut, <auch> Ạch–Laut 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
der am hinteren Gaumen gesprochene Laut ch nach a, o, u,
z. B. in ach, noch, Flucht;
vgl. Ichlaut

Wissenschaft
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Geschützt Surfen
News der Woche 14.02.2025
Ein See im Stresstest
Konvergent oder kontingent?
Tanzendes Gold