Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Acidhouse
Acid|house, <auch> Ạcid House〈
[æ̣sıdhaʊs]
〉〈; Mus.〉
[æ̣sıd haʊs]
n.
, (–) –
, nur Sg.
basslastiger, rhythmusorienterter Musikstil der 80er–Jahre mit Sprechgesang;
Syn.Acid
(II 2)
[<
Acid
undengl.
house
„Haus“]
Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Wissenschaft
Power für die Pumpe
Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die grüne Revolution
Vor dem Ernstfall
Saugen und stechen
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Gewitzte Gebäudehüllen