Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anabolikum
Ana|bo|li|kum 〈; meist Pl.〉
n.
, –s
, –ka
den Hormonen der Nebennierenrinde ähnliche Substanz (u. a. von Sportlern zur Kräftigung der Muskulatur eingesetzt)
[<
griech.
anabole
„(Erd–)Aufwurf“, hier im Sinne von „Aufbaustoff“]
Wissenschaft
Starke Frauen und Mini-Männchen
Knochenfresser-Würmer leben in einem extremen Matriarchat. Forschende haben nun erstmals ein Rätsel ihrer Fortpflanzung gelöst. von KATJA MARIA ENGEL Als der erste Osedax auf dem Meeresboden entdeckt wird, ist das ein reiner Zufall. Der Meeresforscher Robert C. Vrijenhoek war vor der Küste Kaliforniens eigentlich auf der Suche...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...