Gesundheit A-Z
Augenlid
Palpebradie größere, obere (Oberlid) und kleinere, untere (Unterlid) Hautfalte, die die Hornhaut des Auges bedecken und die Lidspalte begrenzen. Die Augenlider dienen dem Schutz des Augapfels vor (möglicherweise schädlichen) Einwirkungen von außen und verhindern ein Austrocknen der Hornhaut des Auges. Die Lidplatten sind an den Augenwinkeln durch kräftige Bänder verstärkt und werden von verschiedenen Muskeln durchzogen, die dem Lidschluss und der -öffnung dienen. In den Augenlidern befinden sich außerdem die Zeis-, Moll- und Meibom-Drüsen, die verschiedene Substanzen für die Tränenflüssigkeit bilden.

Wissenschaft
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
Parkinson wird oft erst diagnostiziert, wenn die Betroffenen bereits unter deutlichen Symptomen wie Zittern leiden. Die bis dahin entstandenen Schäden im Gehirn lassen sich jedoch nicht wieder rückgängig machen. Um die neurodegenerative Krankheit früher diagnostizieren zu können, haben Forschende nun einen Stift entwickelt, der...

Wissenschaft
Programmierbare Bakterienkiller
Die mRNA-Forschenden Katalin Karikó und Drew Weissman haben gemeinsam den Medizin-Nobelpreis 2023 erhalten. Ihre Erkenntnisse sind nicht nur die Basis für die Corona-Impfstoffe, sondern auch für neuartige Antibiotikatherapien. von JÜRGEN BRATER Als der britische Bakteriologe Alexander Fleming im September 1928 nach dem...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Einfangen und einsperren
Training für eine starke Psyche
An der Grenze des Periodensystems
Apollo-Projekt zum Mars
News der Woche 14.02.2025