Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ganglion
◆ Gạn|gli|on 〈〉
n.
, –s
, –li|en
1.
knotenartige Anhäufung von Nervenzellen;
Syn. Nervenknoten
2.
→
Überbein
[<
griech.
gagglion
„Anschwellung, Geschwulst“; urspr. (bei Hippokrates) Bez. für eine kleine Anschwellung unter der Haut]
◆
Die Buchstabenfolge
gan|gl…
kann in Fremdwörtern auch gang|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Forschende haben ein tragbares Assistenzsystem entwickelt, das blinden und sehbehinderten Menschen die Navigation erleichtern kann. Es basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die die Umgebung des Trägers per Brillen-Kamera überwacht, die visuellen Informationen in akustische Signale und Vibrationen übersetzt und den Träger...