Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kleckerkram
Klẹ|cker|kram 〈; ugs.〉
m.
, –s
, nur Sg.
Folge, Zusammenhang von kleinen, unbedeutenden Teilen oder Handlungen, die bzw. der kein sinnvolles Ganzes ergibt

Wissenschaft
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...

Wissenschaft
Pflanzen als Biofilter
Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Spuren
Kampf den Kopfschmerzen
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Schatzkiste Natur
Feste Favoriten
Medikamente aus der Muskelapotheke