Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kohabitation
Ko|ha|bi|ta|ti|on 1.
→
Beischlaf
2.
〈in Frankreich〉
Konstellation, in der Präsident und Regierung aus unterschiedlichen politischen Lagern stammen
[<
spätlat.
cohabitatio,
Gen. –onis,
„das Beisammenwohnen“, → kohabitieren
]
Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Die grüne Revolution
Die bewegte Erde
Karriere mit Cash
Multitalent Kohlenstoff
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur