Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolumbarium
Ko|lum|ba|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
1.
〈im alten Rom〉
Grabkammer mit Wandnischen für die Urnen
2.
〈heute〉
Urnenhalle (im Krematorium)
[<
lat.
columbarium
„Taubenhaus, Taubenschlag; Totenkammer mit Wandnischen“, zu columba
„Taube“]
Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...

Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...