Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolumbarium
Ko|lum|ba|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
1.
〈im alten Rom〉
Grabkammer mit Wandnischen für die Urnen
2.
〈heute〉
Urnenhalle (im Krematorium)
[<
lat.
columbarium
„Taubenhaus, Taubenschlag; Totenkammer mit Wandnischen“, zu columba
„Taube“]
Wissenschaft
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...

Wissenschaft
Höhlenkino im Flackerlicht
Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...