Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Organigramm
Or|ga|ni|grạmm 〈〉
n.
, –s
, –e
1.
〈Wirtsch.〉
Organisationsschaubild, Hilfsmittel zur Darstellung des Aufbaus und Ablaufs in (bes. wirtschaftlichen) Organisationen;
<auch> Organogramm
(2)
2.
→
Organogramm
(1)
[<
Organ
und …gramm
]
Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Wissenschaft
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Wie Gas flüssig wird
Flora. Fauna. FUNGA.
Totgeglaubte leben länger
Aufschlussreicher Komet