Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Organigramm
Or|ga|ni|grạmm 〈〉
n.
, –s
, –e
1.
〈Wirtsch.〉
Organisationsschaubild, Hilfsmittel zur Darstellung des Aufbaus und Ablaufs in (bes. wirtschaftlichen) Organisationen;
<auch> Organogramm
(2)
2.
→
Organogramm
(1)
[<
Organ
und …gramm
]
Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...