Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Organigramm
Or|ga|ni|grạmm 〈〉
n.
, –s
, –e
1.
〈Wirtsch.〉
Organisationsschaubild, Hilfsmittel zur Darstellung des Aufbaus und Ablaufs in (bes. wirtschaftlichen) Organisationen;
<auch> Organogramm
(2)
2.
→
Organogramm
(1)
[<
Organ
und …gramm
]
Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...

Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...