Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abbestellen
ạb|be|stel|len 1.
etwas a.
die Bestellung von etwas rückgängig machen, erklären, dass man etwas nicht mehr haben, nicht mehr beziehen will;
eine Ware a.; die Zeitung a.
2.
jmdn. a.
jmdm. sagen, dass er (obwohl bestellt) nicht zu kommen braucht;
einen Handwerker a.

Wissenschaft
Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...