Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abfedern
ạb|fe|dern 1.
mit Hilfe einer Federung oder federnd dämpfen;
einen Stoß a.
2.
〈Tech.〉
mit einer Federung ausstatten
3.
abmildern;
finanzielle Mindereinnahmen durch höhere Steuern abfedern
4.
〈Sport〉
nach Berührung eines Untergrunds sanft nach oben schnellen;
mit den Schuhen vom Boden abfedern

Wissenschaft
Sternwarte der Superlative
Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...