Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abseitsfalle
Ạb|seits|fal|letaktisches Verhalten, bes. beim Fußball, um den Gegner ins Abseits laufen zu lassen

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Geheimnisvolles Licht
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Am Rand der Raumzeit
Die neuen Softies
Weitere Inhalte auf wissen.de
Wirtschaftsbündnisse: Konsequenzen aus der Geschichte
Blunt, Anthony Frederick (Sir)
Produktpalette
28. Januar 1986
11. Januar 1908
Brennpunkt