Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abspritzen
ạb|sprit|zen I.
〈mit Akk.〉
1.
abbrausen;
den Gartenweg mit dem Schlauch a.
2.
mit Hilfe einer Giftspritze töten;
die alte Katze a. lassen
II.
〈o. Obj.〉
1.
spritzend abprallen;
die Wassertropfen spritzen vom Regenschirm ab
2.
〈vulg.〉
ejakulieren

Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Wissenschaft
Gehirne von Optimisten ticken ähnlich
Optimisten verfügen meist über bessere soziale Netzwerke und sind gesellschaftlich integrierter als Pessimisten. Warum das so ist, könnte nun ein Experiment erklären. Demnach funktionieren die Gehirne von Optimisten sehr ähnlich, wenn es um die Vorstellung zukünftiger Entwicklungen und Ereignisse geht. Die Denkorgane von...