Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abspritzen
ạb|sprit|zen I.
〈mit Akk.〉
1.
abbrausen;
den Gartenweg mit dem Schlauch a.
2.
mit Hilfe einer Giftspritze töten;
die alte Katze a. lassen
II.
〈o. Obj.〉
1.
spritzend abprallen;
die Wassertropfen spritzen vom Regenschirm ab
2.
〈vulg.〉
ejakulieren

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Molekularer Ententanz
Heutzutage ist CO2 ist nicht sehr beliebt. Das war aber nicht immer so. Wenn man im ausgehenden 20. Jahrhundert von CO2 sprach, dann nicht wegen der Klimakrise, sondern zum Beispiel einfach, weil man es bei der Bestellung eines sprudelnden Erfrischungsgetränks als Synonym für Kohlensäure verwendet hat. Punkti-Wasser haben manche...