Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abspritzen
ạb|sprit|zen I.
〈mit Akk.〉
1.
abbrausen;
den Gartenweg mit dem Schlauch a.
2.
mit Hilfe einer Giftspritze töten;
die alte Katze a. lassen
II.
〈o. Obj.〉
1.
spritzend abprallen;
die Wassertropfen spritzen vom Regenschirm ab
2.
〈vulg.〉
ejakulieren

Wissenschaft
Wie beeinflusst der Klimawandel Tiere und Pflanzen der Gebirge?
Die ökologische Vielfalt in Gebirgen wird durch den Klimawandel herausgefordert. Eine gängige Theorie besagt, dass sich die Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen in Folge der Erwärmung immer weiter Richtung Gipfel verschieben, bis es schließlich nicht höher geht und sie aussterben. Eine globale Analyse hat diese These nun...

Wissenschaft
Verständnis für soziale Strukturen fördert den eigenen Aufstieg
Wer sozial gut vernetzt ist, bringt es oft besonders weit auf der Karriereleiter. Doch welche Faktoren bestimmen darüber, ob wir uns mit den „richtigen“ Personen anfreunden? Eine Studie hat nun erhoben, wie sich die sozialen Netzwerke von Studierenden in ihrer Anfangszeit an der Universität entwickeln. Das Ergebnis: Wer bereits...