Wahrig Herkunftswörterbuch
Jacke
der Name des Kleidungsstücks ist eine Entlehnung aus
frz.
jaque „kurze, enge Oberbekleidung für Männer“, zunächst auch „Panzerhemd“; da es ein typisches Kleidungsstück für Bauern war, könnte die Bezeichnung auf jaques zurückzuführen sein, dem damaligen Scherznamen für die französischen Bauern; die Diminutivform frz.
jaquette ist als Jackett
ebenfalls ins Deutsche entlehnt worden
Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Luft nach oben
Mehr Klarheit beim Klima
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Zukunft der Schifffahrt