Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abwärtsgehen
ạb|wärts|ge|hen Ggs.
aufwärtsgehen
1.
nach unten, hinuntergehen;
eine Straße a.
2.
〈übertr.〉
schlechter werden;
mit seiner Gesundheit, mit der Firma geht es abwärts

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erleuchtung für Computer
Grips im Gefüge
Ein Hügel für Attila?
Mir ist so langweilig!
Die Rolle der Faszien
Routen des Reichtums