Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abwirtschaften

b|wirt|schaf|ten
V.
2, hat abgewirtschaftet
I.
mit Akk.
durch schlechtes Wirtschaften zugrunde richten;
einen Bauernhof, eine Firma a.
II.
o. Obj.
durch schlechtes Wirtschaften zugrunde gehen, seine Existenz zerstören;
die Firma hat abgewirtschaftet; abgewirtschaftet sein
übertr.
(durch übermäßiges Arbeiten, ungesundes Leben) erschöpft, elend sein
Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Krake
Wissenschaft

Was Krakenarme so beweglich macht

Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon