Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anabaptismus
Ana|bap|tịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Lehre einer christlichen Sekte (der Wiedertäufer), in der die Erwachsenentaufe üblich ist
[<
griech.
ana
„wieder“ und baptizein
„unter–, eintauchen“, zu baptisma
„Taufe, Waschung“]
Wissenschaft
Kontroverser Kollaps
Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...