Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anamnier
An|ạm|ni|erWirbeltier, dessen Embryo sich ohne Amnion entwickelt;
Ggs. Amniote
[<
griech.
an…
„nicht“ und Amnion
]Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Galaktische Geisterteilchen
Ein Hügel für Attila?
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Zurück zum Mond
Die Sternenstaub-Fabrik