Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anthropometrie
◆ An|thro|po|me|trie, <auch> An|thro|po|met|rie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Wissenschaft von den Maßverhältnissen des menschlichen Körpers
[<
griech.
anthropos
„Mensch“ und …metrie
]
◆
Die Buchstabenfolge
an|thr…
kann in Fremdwörtern auch anth|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Unsere verschobene Wahrnehmung
Wenn die Zeit vergeht, ändert sich auch der Blick auf die Vergangenheit. Es ist ein wachsendes Problem für Natur- und Klimaschutz, dass wir Dinge für normal halten, die früher ganz anders waren. Wissenschaftler nennen diesen Effekt das Shifting-Baseline-Syndrom. Von Rainer Kurlemann Wer kann sich noch erinnern, wie viele...