Gesundheit A-Z

Anthropologie

die Lehre vom Menschen im Allgemeinen. Man unterscheidet in der Anthropologie soziale, biologische und philosophische Aspekte. Die biologische Anthropologie beschäftigt sich mit dem Menschen als lebendem Organismus. Zur biologischen Anthropologie gehören z. B. die Stammesgeschichte des Menschen, die Humangenetik oder die Anthropometrie, die Erfassung von biologischen Merkmalen des Menschen (z. B. Puls, Blutdruck, Größe, Augen- und Haarfarbe, das Erscheinungsbild der unterschiedlichen Rassen usw.).
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch