Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausflippen
aus|flip|pendie Nerven, die Beherrschung verlieren
[nach den
Flippern
im Flipperspiel, zwei Markierungen am Ende der Bahn; wenn die Kugel zwischen ihnen hindurchrollt, „flippt sie aus“, d. h. scheidet sie aus, zu engl.
flip
„leicht schlagen, schnellen“]
Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grillensaison
Eingebaute Intelligenz
Ein Mensch wie wir
Trickreiche Tropfen
Fisch statt Kuh
Warum erkältet man sich im Winter leichter?