Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Balgdrüse
Bạlg|drü|se 1.
Erhebung auf der Oberfläche des hintersten Teils der Zunge
2.
kleine Talgdrüse an den Haarwurzeln

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Mir ist so langweilig!
Im Fluss der Zeit
Kindern das Leben retten
Auf der Suche nach Lebensspuren
Der Schutz der Ozeane
Weitere Inhalte auf wissen.de
11. April 2002
15. Dezember 1909
12. September 2001
29. Mai 1969
aufschreien
Algen: Wasser ist ihr Element