Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bekleckern
be|klẹ|ckernjmdn. oder sich b.
beim Essen mit Stückchen oder Tropfen von Speise beschmutzen;
du hast dich ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert
〈übertr., ugs.〉
du hast nichts getan, wofür man dich loben müsste

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Als dem Mond die Luft ausging
Auf zu neuen Ufern
Magie mit Menschen und Magneten
The winner takes it all