Wahrig Herkunftswörterbuch
Ultramarin
blauer Mineralfarbstoff
♦
aus
lat.
ultra „jenseits“ und lat.
mare „Meer“, also „von jenseits des (Mittel–)Meeres stammend“; der Rohstoff für diese Farbe, der Lapislazuli, wurde aus dem Vorderen Orient eingeführt
Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Besser als ihr Ruf
Kindern das Leben retten
Oasen des Lebens
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Solarzelle statt Ladesäule