Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

belachen

be|l|chen
V.
1, hat belacht; mit Akk.
etwas oder jmdn. b.
über etwas oder jmdn. lachen;
die anderen haben seine Späße schallend belacht; der Clown im Zirkus wurde sehr belacht
man lachte sehr über ihn
Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache