Daten der Weltgeschichte
17. 10. 1996
Russland
Entscheidung im Machtkampf in der Führungsspitze angesichts der bevorstehenden Herzoperation des Präsidenten: Boris Jelzin entläßt den erst vor wenigen Monaten eingesetzten Sicherheitsberater und Tschetschenien-Beauftragten Alexander Lebed. Diesem waren Putschgelüste unterstellt worden. Jelzin begründet den Schritt mit mangelnder Kooperationsbereitschaft in der Führungsmannschaft. Zu Lebeds Nachfolger ernennt er den ehemaligen Parlamentspräsidenten Iwan Rybkin. Für die Zeit seiner operationsbedingten Handlungsunfähigkeit überträgt er Ministerpräsident Wiktor Tschernomyrdin die Kompetenzen des Staatspräsidenten. Die Operation am 5. 11. verläuft erfolgreich, doch muss Jelzin wenige Wochen nach seiner Genesung im Januar 1997 erneut einen längeren Krankenhausaufenthalt einlegen.

Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...

Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...