wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 6
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
brotlos
br
o
t
|
los
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
1.
ohne Verdienst, ohne Einkünfte, ohne Arbeit;
b. sein, werden
2.
nicht viel Geld einbringend;
das ist eine ~e Kunst
1
2
3
4
5
Total votes: 6
Wahrig Synonymwörterbuch
brotlos
→ arbeitslos
nicht einträglich/Gewinn bringend, nichts einbringend, erfolglos, wertlos, sinnlos, zwecklos, nutzlos
arbeitslos
stellenlos, unbeschäftigt, stellungslos, ohne Arbeit/Anstellung/Beschäftigung/Arbeitsplatz/Erwerb, beschäftigungslos, erwerbslos, brotlos, Arbeit suchend
;
ugs.:
auf der Straße
;
meist iron.:
freigesetzt
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Brot
mhd.
brot,
ahd.
prot;
das Wort geht zurück auf
germ.
*brauda-
„
Brot
“
, aus der gleichen indogermanischen Wortgruppe wie
→
brauen;
außerdem zeigen sich Verwandtschaften zu
ahd...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
br
o
t
|
los
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
1.
ohne Verdienst, ohne Einkünfte, ohne Arbeit;
b. sein, werden
2.
nicht viel Geld einbringend;
das ist eine ~e Kunst...
KALENDER
Auf dem Parteitag des schlesischen
Zentrums in Neisse wird die Vermehrung der deutschen Flotte damit begründet, dass das Deutsche Reich kein reiner Agrarstaat mehr sei...
×