wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 24
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
bubbern
b
ụ
b
|
bern
〈
V.
1
, hat gebubbert; o.
Obj.; ugs.
〉
laut klopfen, schlagen;
mein Herz bubberte (vor Angst, Aufregung)
1
2
3
4
5
Total votes: 24
Wahrig Synonymwörterbuch
pochen
klopfen, schlagen, hämmern, trommeln, pulsieren
(Herz)
;
ugs.:
bumsen, ballern, bubbern, pumpern
schlagen
prügeln, verprügeln, Prügel/Schläge austeilen, einschlagen/einprügeln auf, einen Schlag/Schläge versetzen, Prügel verabreichen, wehtun, tätlich werden, zu Leibe gehen, ohrfeigen, züchtigen, zuschlagen, losschlagen, hauen, zuhauen, verhauen, handgreiflich/handgemein werden, durchprügeln, jmdm. eine Ohrfeige geben
;
ugs.:
dreschen, verdreschen, verkloppen, vermöbeln, verbläuen, versohlen, vertrimmen, knüppeln, verwichsen, eins versetzen/verpassen, jmdm. rutscht die Hand aus, eins/ein paar überziehen, eins draufgeben/draufhauen, eine knallen/langen/schmieren/schallern/überbraten, es jmdm. (ordentlich) geben, es jmdm. feste geben, das Fell gerben, überlegen, die Hosen strammziehen, übers Knie legen, eine herunterhauen, zusammenschlagen, ein paar hinter die Ohren/die Löffel/eine Maulschelle geben
;
derb:
die Fresse/Eier polieren, jmdn. zu Brei/Mus schlagen, jmdn. zu Hackfleisch machen/verarbeiten, jmdm. den Hosenboden/Hintern versohlen, jmdm. einen vor den Latz knallen, jmdm. eins in die Schnauze hauen, jmdm. eine in die Fresse knallen, jmdm. den Frack vollschlagen, verwamsen, verbimsen, durchbläuen, verkeilen, durchwalken, jmdm. eine scheuern/wienern/verpassen, eins aufbrennen, jmdm. Saures geben
;
regional:
watschen, dachteln, reiben
→ besiegen
pulsieren, hämmern, pochen, klopfen, sich hin und her bewegen
;
ugs.:
pumpern, bubbern
trommeln, schmettern
;
ugs.:
bumsen, ballern
fallen, hinschlagen, stürzen, aufschlagen
;
ugs.:
hinknallen, hinplumpsen
→ singen
ansagen
(Uhr)
, tönen, anzeigen
fällen, abholzen, absägen, umhauen, abhauen, abschlagen, umschlagen
übertreffen, überbieten, überflügeln, übertrumpfen, überragen, überrunden, überholen, distanzieren, in den Schatten stellen, den Rang ablaufen, toppen
prägen
(Münzen)
, herstellen, machen, erzeugen, hervorbringen, produzieren, bilden
→ branden
umlegen, überlegen, einwickeln, einpacken, verpacken, wickeln in, einschlagen
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
b
ụ
b
|
bern
〈
V.
1
, hat gebubbert; o.
Obj.; ugs.
〉
laut klopfen, schlagen;
mein Herz bubberte (vor Angst, Aufregung)...
×