Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Butterfly
But|ter|fly 〈〉
[bʌ̣tə(r)flaı]
m.
, –
, nur Sg.
(wettkampfmäßig betriebenes) Schwimmen in Brustlage mit wahlweise Beintechnik des Brustschwimmens oder Delphinschwimmens, wobei beide Arme jeweils über Wasser nach vorn und unter Wasser (bei zunehmendem Abbeugen) seitlich abwärtsgeführt werden;
Syn. Schmetterlingsstil
[<
engl.
butterfly
„Schmetterling“, nach der Bewegungsweise]
Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Lust auf Arbeit?
Diagnose aus der Ferne
»Wind, Wellen und Wasser«
Das Inseluniversum
Im Wald, da sind die Räuber