Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chagrin
Cha|grin, <auch> Chag|rin 〈〉
[ʃagrɛ̃:]
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Leder aus Pferde– oder Eselshaut mit charakteristischen Erhöhungen auf der Narbenseite
2.
Spaltleder, dem maschinell die Narbenmuster anderer Ledersorten aufgeprägt sind
[
frz.
, < türk.
sağri
„gegerbte Rindshaut“, < pers.
sāġarī
„Rückenhaut von Pferd oder Esel“]
Wissenschaft
Rettungsanker fürs Herz
Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ruf der Orcas
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Algen und Pilze auf dem Mars?
Gewitzte Gebäudehüllen
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Wie die KI genügsamer wird