Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chagrin
Cha|grin, <auch> Chag|rin 〈〉
[ʃagrɛ̃:]
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Leder aus Pferde– oder Eselshaut mit charakteristischen Erhöhungen auf der Narbenseite
2.
Spaltleder, dem maschinell die Narbenmuster anderer Ledersorten aufgeprägt sind
[
frz.
, < türk.
sağri
„gegerbte Rindshaut“, < pers.
sāġarī
„Rückenhaut von Pferd oder Esel“]
Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Herzenssache
Was Pilze erzählen
Ein Mensch wie wir
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Solarzelle statt Ladesäule