Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chagrin
Cha|grin, <auch> Chag|rin 〈〉
[ʃagrɛ̃:]
n.
, –s
, nur Sg.
1.
Leder aus Pferde– oder Eselshaut mit charakteristischen Erhöhungen auf der Narbenseite
2.
Spaltleder, dem maschinell die Narbenmuster anderer Ledersorten aufgeprägt sind
[
frz.
, < türk.
sağri
„gegerbte Rindshaut“, < pers.
sāġarī
„Rückenhaut von Pferd oder Esel“]
Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Ein Stoff zum Staunen
Das Salz des Meeres