Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chaparral
Cha|par|rạl 〈〉
[tʃa–]
m.
, –s
, nur Sg.
Landschaft mit dicht wachsenden, niedrigen Hartlaubgehölzen an der nordamerikanischen Südwestküste
[<
span.
chaparro
„Straucheiche“]
Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Wissenschaft
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Späte Diagnose
Der heilige Ring
Die Mülldeponie am Himmel
Signale aus der Tiefe
Das Meer in Plutos Unterwelt
Manipulierte Träume