Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chaparral
Cha|par|rạl 〈〉
[tʃa–]
m.
, –s
, nur Sg.
Landschaft mit dicht wachsenden, niedrigen Hartlaubgehölzen an der nordamerikanischen Südwestküste
[<
span.
chaparro
„Straucheiche“]
Wissenschaft
It started with a kiss
Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontakt und Konflikte
News der Woche 28.06.2024
Schädlicher Putzmittelwahn
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kleine Helden ganz groß
Die Krux mit den Studien