
Wissenschaft
Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Wissenschaft
Besuch aus dem All
Hunderte von unbekannten Flugobjekten irritieren Wissenschaft und Politik – und werden nun offiziell erforscht. von RÜDIGER VAAS Ist die Erde im Visier einer fortgeschrittenen außerirdischen Technologie? Diese Frage klingt nach abgedroschener Science-Fiction, beschäftigt Wissenschaft und Politik inzwischen aber gleichermaßen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst