Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dekuvrieren
de|ku|vrie|ren, <auch> de|kuv|rie|ren I.
〈mit Akk.〉
aufdecken, entlarven;
eine Unterschlagung, Fälschung d.
II.
〈refl.〉
sich d.
sich zu erkennen geben, sich verraten
[<
frz.
découvrir
„enthüllen, offenbaren“, eigtl. „ab–, aufdecken“, < dé…
„von weg“ und couvrir
„bedecken“]
Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...