Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dekuvrieren
de|ku|vrie|ren, <auch> de|kuv|rie|ren I.
〈mit Akk.〉
aufdecken, entlarven;
eine Unterschlagung, Fälschung d.
II.
〈refl.〉
sich d.
sich zu erkennen geben, sich verraten
[<
frz.
découvrir
„enthüllen, offenbaren“, eigtl. „ab–, aufdecken“, < dé…
„von weg“ und couvrir
„bedecken“]
Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Zurück zum Mond
Die Krux mit den Studien
Oasen des Lebens
Weltraumschrott wird museumsreif