Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diapause
Dia|pau|seRuhestadium mit herabgesetztem Stoffwechsel und Einstellung fast aller Lebensäußerungen (z. B. bei der Entwicklung von Schmetterlingen);
Syn. Latenzperiode
[<
griech.
diapauesthai
„ganz aufhören“]
Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
News der Woche 29.11.2024
Der Beitrag News der Woche 29.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.