Lexikon
Latẹnz
Zoologie
die Zeit, in der eine Tierart im Lebensraum wegen widriger Lebensumstände (Kälte, Hitze) nicht auffällig ist, sondern Latenzstadien (Dauereier; Larven-, Puppenruhe; Winter-, Sommerstarre, Winterschlaf) angenommen hat. Diapause, Winterschlaf.

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Die große Lücke
Trickreiche Tropfen
Kampf dem Krach im Meer
Jupiters gewaltsame Jugend
Wenn Raum und Zeit erzittern