wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 24
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
kungeln
Cliquenwirtschaft treiben
♦
aus älterem
kunkeln
„Heimlichkeiten treiben“, wahrscheinlich urspr. „heimlich in den Kunkelstuben (Spinnstuben) schwatzen und Pläne schmieden“,
→
Kunkel
1
2
3
4
5
Total votes: 24
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
intrigieren
Ränke spinnen
/
schmieden, einen gegen den anderen ausspielen, Verwicklungen inszenieren
;
ugs...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
kungeln
Cliquenwirtschaft treiben
♦
aus älterem
kunkeln
„
Heimlichkeiten treiben
“
, wahrscheinlich urspr...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kungeln
k
ụ
n
|
geln
〈
V.
1
, hat gekungelt; o.
Obj.
〉
heimlich Vereinbarungen treffen
[
<
älterem
kunkeln
„Heimlichkeiten treiben“, wahrscheinlich urspr. „heimlich in den Kunkelstuben (Spinnstuben) schwatzen und Pläne schmieden“, zu
Kunkel
]
Kungelrunde
K
ụ
n
|
gel
|
run
|
de
〈
f.
11
; ugs.
〉
1.
Treffen von Gleichgesinnten zum Kungeln;
sie geht montags zu ihrer K.
2.
Gruppe von Personen, die miteinander kungeln;
die vier sind eine richtige K.
Alle Ergebnisse (2)
×