Gesundheit A-Z
Erythrozytenkonzentrat
ein Blutersatzprodukt aus Erythrozyten, die durch Zentrifugation oder Sedimentation aus Vollblut gewonnen wurden. Im Unterschied zu anderen Blutkonserven werden bei einem Erythrozytenkonzentrat die Leukozyten und Thrombozyten entfernt, um das Risiko einer Antikörperbildung gegen diese Blutbestandteile zu eliminieren. Ein Erythrozytenkonzentrat wird zur Bluttransfusion verwendet.

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft
Mikroskopisch kleiner Manipulator
Studien legen einen Zusammenhang zwischen erhöhter Risikobereitschaft und einer Infektion mit dem Parasiten Toxoplasma gondii nahe – bei Tier und Mensch.
Der Beitrag Mikroskopisch kleiner Manipulator erschien zuerst auf...