wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Diversität
Di
|
ver
|
si
|
t
ä
t
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Vielfalt, Mannigfaltigkeit;
Arten~
die Artenvielfalt in einem ökologischen System
1
2
3
4
5
Total votes: 18
wissen.de Artikel
Bologna im Prozess: Wo hakt‘s bei der Hochschulreform?
Gesund grillen – wie geht das?
Inklusion, was ist das?
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Diversität
[
lat.
lateinisch
]
Vielfalt
;
Mannigfaltigkeit
in der Ökologie die Vielfalt der Arten in einer Lebensgemeinschaft und damit ein Teil der
Biodiversität...
Artendiversität
Ökologie
Artenvielfalt
Diversität
,
Biodiversität
....
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Diversität
Di
|
ver
|
si
|
t
ä
t
〈
[-v
ɛ
r-]
f.
-
; unz.
〉
Vielfältigkeit, Vorhandensein eines breiten Spektrums, Mannigfaltigkeit...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Di
|
ver
|
si
|
t
ä
t
〈
f.
, -
, nur Sg.
〉
Vielfalt, Mannigfaltigkeit;
Arten~
die Artenvielfalt in einem ökologischen System...
×